Anleitung:
1. Schritt
Gießen Sie die getrockneten Kichererbsen in eine Schüssel und geben Sie sie über Nacht in Wasser ein. Am nächsten Tag die Kichererbsen abgießen und in eine Schüssel geben.
2. Schritt
Geben Sie die Knoblauchzehe, die Zwiebel, den Koriander, die Petersilie, den Kreuzkümmel, das Salz, das Paprikapulver und das Backpulver in einen Mixer und mixen Sie alles zu einer homogenen Paste.
3. Schritt
Geben Sie die Paste zu den Kichererbsen in die Schüssel und fügen Sie das Olivenöl hinzu. Vermischen Sie alles gut.
4. Schritt
Formen Sie aus der Masse kleine Bällchen und legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
5. Schritt
Backen Sie die Falafel im vorgeheizten Ofen bei 200°C für 15 Minuten.
6. Schritt
Schneiden Sie die Dürüm-Fladenbrote in der Mitte durch und belegen Sie sie mit den Tomaten, der Gurke, dem Feta und dem Joghurt.
7. Schritt
Geben Sie die Falafel in die Dürüm-Fladenbrote und servieren Sie sie warm.
Darauf sollte bei der Zubereitung geachtet werden
Achten Sie darauf, dass die Kichererbsen über Nacht in Wasser eingeweicht werden, damit sie weich werden und die Falafel gut gelingen.
Unser Geheimtipp
Für eine besonders leckere Variante können Sie die Falafel auch in einer Pfanne anbraten, anstatt sie im Ofen zu backen.
Getränkeempfehlung
Ein trockener Weißwein passt hervorragend zu diesem Gericht, da er die Aromen des Falafels und des Dürüms unterstreicht.